Hokkaido Kürbis: Der leckere Alleskönner mit Biss
Der beliebte Kürbis ist ein wahrer Alleskönner — von der Suppe bis zur krossen Beilage kann mit dem Kürbis fast alles veranstaltet werden. Selbst Roh ist der Hokkaidokürbis genießbar und auch in Salaten, Dressing oder gar als Suppenschale kann man den Kürbis verwenden.
Hokkaido Kürbis Herkunft
Der Kürbis stammt ursprünglich von der Insel und gleichnamigen Präfektur Hokkaidō in Japan. 1853 brachte die US-Amerikanische Seeflotte während einer Verhandlung über den Seehandel mit Japan Kürbisse der Sorte Hubbard mit. Da diese Kürbisse nicht wirklich geschmacksträchtig waren, wurden die Samen der Curcubita Maxima weiterentwickelt bzw. weiter gezüchtet und daraus entstand nach einiger Zuchtarbeit der bis Heute beliebte und so vielseitige Hokkaido Kürbis.
Hokkaido Kürbis Anbaugebiete
Der Hokkaido Kürbis wächst in stickstoffreicher Erde bei einer Bodentemperatur ab 10 Grad Celsius. Damit können die Samen in Deutschland ab Mai nach den Eisheiligen ausgesät werden und brauchen ab dann weder eine Schutzfolie, noch eine große Menge an protektiven Mitteln gegen Ungeziefer oder ähnliche Schädlinge. Ein lehmiger Sandboden mit genügend Nährstoffen reicht in der Regel aus, um eine ertragreiche Ernte zu erzielen. Laut dem Bundeszentrum für Ernährung wurden 2015 in Deutschland 68.320t Hokkaido Kürbis geerntet.
Hokkaido Kürbis Zubereitungen
Wie schon erwähnt, kann man mit diesem Kürbis nahezu alles anstellen worauf man Lust hat. Die Schale ist zum Verzehr geeignet und gibt einen zusätzlichen nussigen Geschmack ab. Die Kerne können getrocknet und anschließend ausgesät werden oder sogar geröstet verzehrt werden. In Streifen geschnitten sowie im Ofen geröstet, mit ein wenig Salz sowie Öl versehen, macht sich der Hokkaido Kürbis hervorragend als Beilage statt Pommes. Nussig, weich und orange schmeckt der leckere Kürbis fast noch besser als frittierte Süßkartoffel-Pommes, welche ebenfalls einen nussigen Geschmack aufweisen.
Im Salat kann der Hokkaido Kürbis sowohl gebacken als auch gekocht auftauchen und in der Kombination mit Schafskäse und getrockneten Tomaten entfalten sich ganz neue Geschmackswelten auf der Zunge.
Aber auch als Smoothie-Zutat kann der vielseitige Kürbis einiges. Wenn Sie ein Rezept für einen Smoothie mit Hokkaido-Kürbis haben wollen, müssen Sie sich noch ein paar Tage gedulden. Unsere Smoothie-Spezialisten arbeiten an einem ausgeklügeltem Rezept für die kälteren Herbsttage.
Ein Rezept für einen Pumpkin-Spice-Latte können Sie schon auf unserem Blog nachlesen und zu Hause mit Hokkaido Kürbis zubereiten. Wir Wünschen viel Spaß beim Nachmachen und wünschen Ihnen schöne, bunte Herbsttage!