Drei Cocktailtipps für die nächste Party
Wir haben ein ganzes Sammelsurium an Tipps&Tricks für die Cocktailzubereitung auf unserem Blog zusammengetragen. Wenn Sie Lust auf mehr hilfreiche Tipps haben, lesen Sie diesen Artikel.
Tipp 1: Frische Kräuter
Nichts ist so aromatisch, wie frische Kräuter im Drink. Statt viele verschiedene Spirituosen, Filler oder Fruchtsäfte zu kaufen, können Sie auf das heimische Kräuterbeet zurückgreifen und köstlich aromatische Drinks servieren. Ein Gin-Basil-Smash, Gin and Tonic mit Rosmain, oder einen Wodka-Soda mit Gurke, Basilikum, Minze und Limette sind ebenso eindrucksvoll und geschmacksträchtig wie Piña Colada oder Tequlla Sunrise.
Tipp 2: Rum — Eine Spirituose, viele Möglichkeiten
Wenn Sie es doch lieber süß haben, dann greifen Sie ruhig zu hochwertigen Fruchtsäften uns kreieren Sie tropische Cocktails mit Rum. Rum ist vor allem in der Kategorie Tiki-Cocktails beliebt und wird Ihnen gerade in Kombination mit Fruchtmus, -Püree und -Saft einmalige Geschmackserlebnisse bieten.
Tipp 3: Schnippeln, Schneiden, Legen
Limetten in Achtel, Zitronen und Ananas in Scheiben schneiden. Wenn Sie schon vorher wissen, dass Sie bestimmte Cocktails anbieten wollen, dann bereiten Sie so viel wie möglich dafür vor. Gerade die sogenannte “Schnippelarbeit” wird mit dem Verzehr von Cocktails immer mühseliger, je weiter man in den Abend schreitet. Beugen Sie blutigen Fingern vor und schneiden Sie alles, was zu schneiden ist schon vor der Party. Auch bestimmte Kräuter und Gewürze lassen sich prima vorher hacken und dann abpacken oder in bestimmte Behältnisse füllen. Alles was sie für die Zubereitung Ihrer Lieblingscocktails brauchen können Sie in Gläser oder Schalen gebrauchsfertig abfüllen. So wird nicht nur das Mixen und die Zusammenstellung der Drinks schneller von der Hand gehen, Sie werden auch mehr Zeit für Ihre Gäste haben.
Fazit
Im Grunde genommen, ist es doch gaz einfach: Planen, Vorbereiten und entspannt mit leckeren Drinks durch den Abend gehen 😉
Welche Drinks Sie für Ihren Cocktailabend planen, ist natürlich voll und ganz Ihnen überlassen. Die einzelnen Arbeitsschritte lassen sich aber auch für die aufwendigsten Cocktails vorbereiten und erleichtern Ihnen damit die Zubereitung.
So können Sie Ihren Gästen leckere Drinks anbieten und selbst die Party genießen. Auch eine kleine “Misch-Station” lässt sich so problemlos in der Küche aufbauen, damit sich die Gäste selbst bedienen können. Weiterhin entsteht mit einer guten Vorbereitung auch weniger Chaos und die Aufräumarbeit hält sich in Grenzen.