Veganer Mint-Chocolate-Smoothie
Vor Kurzem haben wir ein Rezept für einen südhaft leckeren Traum aus Schokolade, Schokolade und noch mehr Schokolade veröffentlicht. Diese Woche haben wir eine vegane Variante für einen Schokoladen-Smoothie im Angebot, der ebenso viel köstliche Endorphinproduzenten enthält wie sein Verwandter von letzer Woche.
Ein Smoothie muss nicht immer nur gesund sein, manchmal darf er auch voller Zucker und Glücksgefühle stecken und sich in ein Gewand aus Schokolade kleiden.
Veganes Mint-Chocolate-Smoothie Rezept
- 2 Bananen (gefroren)
- 1 Dattel (entkernt)
- 2 Stängel Minze
- 300ml Mandelmilch
- 1 EL Kakao
- 1 EL Nutella
Wie gewohnt alle Zutaten im Mixer bis zur gewünschten Konsistenz vereinen und mit halbwegs gutem Gewissen genießen.
Die Bananen sollten gefroren sein, um eine eiscremeartige Konsistenz zu erzeugen sowie mehr Cremigkeit in den Smoothie zu bringen. Mit reifen, nicht gefrorenen Bananen funktioniert der Smoothie zwar auch, allerdings wird der Smoothie dann nicht so fest und auch nicht so kühl wie mit gefrorenen Bananen.
Die Dattel ist ein natürliches Süßmittel und bringt einen extra Kick in den Smoothie hinein während die Minze eine erfrischende Note der mächtigen Schokoladenkomponenten aus Nutella und Kakao entgegensetzt und so ein erfrischend-süßes Genusserlebnis hervorruft.
Schokoladen Smoothie Alternativen
Sowohl die Nutella als auch die Mandelmilch sind Optional: Wer auf Palmfett verzichten möchte sollte statt Nutella auch vegane Ganache verwenden. Dank diverser Soja-Produkte kann auch die sahnige Schokoladencreme mit Soja-Sahne statt herkömmlicher Sahne hergestellt werden.
100ml geschmolzene Blockschokolade sind ebenfalls eine Alternative zu Nutella und bringen noch mehr Schoko-Feeling in den Smoothie. Jedoch sollte dann die Milchzugabe 50ml geringer sein als im Rezept. Da die Konsistenz für den Geschmack ebenso wichtig ist wie die Zutaten sollten Sie darauf achten, Smoothies im Allgemeinen nicht zu flüssig oder zu fest werden zu lassen. Für einen Schokoladen-Smoothie eignet sich eine festere Konsistenz besser als eine Flüssige, da dieser in der Regel wie ein Dessert verzehrt wird und man so auch das Gefühl hat etwas im Mund zu haben.
Der Smoothie kann mit jeder Art von Pflanzenmilch, zum Beispiel Hafer-, Soja- oder Reismilch, gemixt werden. Hafer- sowie Reismilch können mit einem Schuss Vanilleextrakt aufgepeppt werden und Sojamilch gibt es auch schon abgepackt mit Vanillegeschmack zu kaufen. Wenn Vanilleextrakt hinzugefügt wird, sollte die Minze entwas reduziert werden, da sonst keine der beiden Zutaten richtig zur Geltung kommt.