Gesunde Snack-Ideen III: Müsliriegel ohne Backen
Warten Sie schon sehnsüchtig auf das nächste Rezept aus unserer Reihe “Gesunde Snack-Ideen”? Dann sind Sie auf der richtigen Seite gelandet. Diese Woche im Programm: Müsliriegel ohne Backen.
Müsliriegel Rezept
Zutaten für 1 Blech
- 1 1/2 Tassen Haferflocken
- 1 Tasse Chiasamen
- 1 Tasse Mandeln, gestiftet und blanchiert
- 1/2 Tasse Cashewkerne
- 1/2 Tasse Pistazien
- 1/2 Tasse getrocknete Cranberries
- 1/2 Tasse getrocknete Aprikosen
- 1/2 Tasse Kokosöl
Zubereitung
- Nehmen Sie von jeder Nusssorte ca. 1 EL ab und geben Sie diesen in ein extra Behältnis
- Stellen Sie auch die Haferflocken und Ciasamen bei Seite
- Geben Sie die verbleibenden Nüsse zusammen mit den Trockenfrüchten in eine Küchenmaschine und hacken Sie die Nüsse und Früchte grob. Alternativ können Sie die Nüsse auch mit einem Messer hacken oder die Nüsse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Hammer oder schweren Gegenstand grob zerkleinern
- Lassen Sie die Chiasamen Quellen
- Schmelzen Sie das Kokosöl
- Geben Sie nun alle Zutaten in eine Rührschüssel und vermengen Sie diese
- Geben Sie die Masse auf ein Blech und streichen Sie die Masse glatt
- Stellen Sie das Blech für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank und schneiden Sie dann erst Riegel aus der nun festgewordenen Masse
Kokosöl verflüssigt sich schon bei einer Temperatur über 23 Grad Celsius. Daher ist diese Variante für den Sommer eher nicht geeignet. Alternativ können Sie auch Steif geschlagenes Eiweiß aus drei großen Eiern unter die Masse heben und alles bei 180 Grad im Umluftofen für 30 Minuten backen. Allerdings sind die Riegel dann nicht mehr Vegan.