Zucchini-Eiscreme im Mixer
Vor ein paar Wochen haben wir Ihnen im Zuge der Vorstellung des Kürbisgewächses ein Rezept mitgeliefert, nun wollen wir nachlegen und ein weiteres Rezept für einen Zucchini-Smoothie veröffentlichen, damit Sie eine große Auswahl an Zubereitungsmöglichkeiten für dieses wundervolle Obst erhalten. In diesem Rezept wird vor allem auf die Vorteile der stärkehaltigen Inhaltsstoffe eingegangen und auch nicht direkt ein Smoothie produziert, sondern eine Eiscreme, die sich schmecken lassen kann!
Auch wenn der Sommer schon vorbei ist, dieses Rezept sollten Sie unbedingt ausprobieren! Man kann aus vielerlei Zutaten Eiscreme herstellen und dank Gefrierfach sowie Mixer gelingt die Eiscreme-Herstellung auch im Handumdrehen.
Bei der Zubereitung von Eiscreme sollten im Mixer immer gefrorene Zutaten verwendet werden, damit die Masse auch schön cremig wird und eine feste Konsistenz bekommt. Weiterhin sind stärkehaltige Zutaten für eine feste Konsistenz von Vorteil, wenn auch nicht unbedingt zwingend notwendig.
In diesem Rezept werden die Stärken von Mango, Banane sowie Zucchini zur Produktion einer herrlich gesunden sowie einmalig leckeren Mischung aus Obst kombiniert. In welchen Verhältnissen Sie diese Zutaten kombinieren können, um ein wundervolles Eis zu kreieren können Sie in unserer Rezeptvorlage erfahren.
Doch zunächst zu den bindenden Eigenschaften von Zucchini: Die stärkehaltige Kübisunterart lässt sich nicht nur zu Nudelgerichten oder Salaten verarbeiten. Dadurch, dass der Verzehr auch roh möglich ist, kann man von Zucchini-Pesto über Zucchini-Nudeln (Zoodles) bis hin zu Zucchini-Eiscreme alles mit der Frucht anstellen, was gut schmeckt.
Zucchini-Eiscreme Rezept
Zutaten für ca. 800ml Eiscreme
- 2 große Zucchini
- 4 Bananen (gefroren)
- 4 Tassen gefrorene Mangostücke
- 1 EL Honig
- 1 EL Ahornsirup
- 3 Datteln, entkernt
- Das Mark einer Vanilleschote
- 500ml Kokosmilch
Zubereitung
- Geben sie die Kokosmilch als erstes in den Mixer
- Fügen Sie nun den Honig, Ahornsirup, das Vanillemark sowie die entkernten Datteln hinzu
- Füllen Sie die gefrorenen Zutaten in den Mixer und pulsieren Sie die Masse kurz durch, bis eine feste Creme entsteht
- Geben Sie die Creme in einen Lebensmittelbehälter und stellen Sie diesen für vier bis sechs Stunden ins Gefrierfach
Die Bananen sowie die Mango sollten für dieses Rezept auf jeden Fall tiefgefroren verwendet werden, da Sie sonst einen Smoothie und keine Eiscreme erhalten. Einen Smoothie können Sie zwar auch einfrieren, erhalten dann aber eine Masse, die eher einem Sorbet ähnelt anstatt der einer Eiscreme.
Die Stärke und der Aggregatzustand der Zutaten ergeben zusammen genau die richtige Kombination für die perfekte Eiscreme. Die im Vergleich eher geschmacklose Zucchini kann mit fast allen Obstsorten kombiniert werden. Sie können dieses Rezept auch mit 2 Tassen Ananas statt Mango ausprobieren und dafür den Zucchini-Anteil etwas erhöhen. Auch Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren oder Johannisbeeren eignen sich tiefgefroren für diese Art der Zubereitung.