Wussten Sie, dass…
…Vitamine überlebenswichtig sind?
Wir sehen sie nicht, doch sie sind mehr als wichtig. Die Rede ist von Vitaminen, den überlebenswichtigen Helfern im Alltag. Der menschliche Organismus benötigt sie dringend, denn die kleinen Wunderwaffen sind für die Aufrechterhaltung von einer Vielzahl wichtiger Stoffwechselfunktionen zuständig – kann sie aber gleichzeitig überwiegend nicht selbst herstellen. Daher müssen Vitamine mit der Nahrung aufgenommen werden. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Vitamine, besser bekannt als Vitamin A, B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12, C, D, E und K.
Das wohl bekannteste Vitamin ist das Vitamin C. Es übernimmt eine Menge wichtiger Aufgaben im Körper und stärkt das Immunsystem. Gut zu wissen: Neben der Vitamin C-Bombe Acerola (häufig auch als Saft zu finden) und diversen Citrusfrüchten, gibt es auch viel Gemüse, das reich an diesem wichtigen Vitamin ist. So ist z.B. Grün- und Rosenkohl, Broccoli oder auch Paprika eine gute Wahl, wenn Sie Ihren Vitamin C-Speicher auffüllen wollen.
Die ausreichende Aufnahme von Vitaminen ist gerade jetzt während der kalten und sonnenärmeren Monate sehr wichtig. Bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sind Nahrungsmittel die perfekten Lieferanten für einen ausgeglichenen Vitaminhaushalt. Allerdings gilt: kein Lebensmittel enthält alle Vitamine – daher ist auch hier die gesunde Mischung das A und O. Obst und Gemüse sind dabei natürlich wahre Vitaminbomben, aber auch Milch, Nüsse, Pflanzenöle, Fleisch und Fisch erhalten eine Vielzahl der lebenswichtigen Helfer. Also, immer schön kombinieren, dann ist auch die kalte Jahreszeit schnell und gesund überstanden. Und nicht vergessen, Obst und Gemüse lassen sich auch spielend leicht zu leckeren Vitamin-Smoothies verarbeiten.
Wenn Sie erfahren möchten, wie viel Portionen Obst und Gemüse Sie am Tag essen (oder trinken) sollten, lesen Sie hier weiter.