Cocktailrezept: Gibson
Der Gibson ist ein Martini-Cocktail mit eingelegten Perlzwiebeln, die dem Drink eine leicht veränderte Note zum Wodka-Martini geben. Die Zutaten sind dem klassischen Wodka Martini ähnlich und werden durch die dem Cocktail zugehörige Geschichte erst so richtig interessant.
Die Zutaten für den Gibson Cocktail
- 4cl Gin
- 2cl trockener Wehrmut
- 1-2 eingelegte Perlzwiebeln
Zubereitung des Gibson
Sie können diesen Cocktail, wie auch den Wodka Martini, rühren oder schütteln und serviert wird der Cocktail selbstverständlich in einer Martinischale.
Geschichte des Gibson Cocktails
Der Gibson gehört zu den Martini Cocktails und Unterscheidet sich vom Wodka Martini lediglich durch die Zugabe der Perlzwiebel statt der Olive. Entstanden ist der Drink durch Zufall und etablierte sich in der Bar der New York Players Club Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Der Cartoonist und Illustrator Charles Dana Gibson trank in dieser Bar regelmäßig einen Martini Cocktail und als dem Barkeeper einst die Oliven ausgingen wurde der Cocktail kurzerhand mit eingelegten Zwiebeln serviert und diese Kreation nach dem damals bekannten Illustrator benannt.
Nach dem Illustrator, welcher für kurze Zeit die Mehrheitsrechte am Life Magazin besaß, wurde nicht nur der Cocktail benannt. Auch die von ihm entworfenen Zeichnungen junger reicher Damen der Oberschicht tragen bis heute seinen Namen und stehen Idealtypisch für die Wahrnehmung sowie das Erscheinungsbild der Idealen Frau während der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.
Die richtigen Perlzwiebeln zum Gibson Cocktail
Die “richtigen” Perlzwiebeln im Cocktail sind meist in Weißweinessig eingelegt, welche dem Cocktail damit eine leicht säuerliche Note geben und durch den im Sud enthaltenen Zucker gleichzeitig mit dem Martini harmonieren. In den meisten eingelegten Varianten aus dem Supermarkt oder Feinkostladen ist Zucker enthalten und die Gewürze sind in der Regel auf ein Minimum heruntergefahren, um den Zwiebelgeschmack nicht zu sehr zu übertünchen.
Wenn Sie Ihre Perlzwiebeln selbst einlegen wollen, können Sie gerne auf unser Rezept für eingelegte Perlzwiebeln zurückgreifen und die süß-sauren Kleinigkeiten für den Winter einwecken.