Tipps&Tricks: Läuterzucker
Schon einmal etwas von Läuterzucker gehört? Unter diesem Fachbegriff verbirgt sich nichts anderes als flüssiger Zucker, der beispielsweise als Sirup bei der Zubereitung von Cocktails eingesetzt wird. Doch wie lässt sich aus Zucker eine Lösung herstellen ohne zu karamellisieren? Ganz einfach, indem er mit Wasser aufgekocht wird!
Läuterzucker kann übrigens ohne großen Aufwand selbst hergestellt werden. Dabei gilt folgendes Grundrezept: Zucker und Wasser in gleichem Verhältnis (beispielsweise 500 g Zucker zu 500 ml Wasser) unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Lösung danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank kann sie dann problemlos längere Zeit aufbewahrt werden, bis sie Ihren nächsten Cocktail versüßt!